Ländle Erdbeeren
Karg Erdbeerenanbau
Ländle Genuss mit Ländle Gütesiegel
Auf vier Hektar Land baut Wolfgang Karg mit seinen Helfern in Gaißau Erdbeeren an. Pro Hektar werden im Durchschnitt zehn bis zwölf Tonnen Erdbeeren geerntet. Dafür wird im Frühling – wie in jedem normalen Garten auch – fleißig gejätet, gegossen, gehegt und gepflegt.
Der milde Klima-Einfluss vom Bodensee her tut sein Übriges, dass die Karg’schen Erdbeeren b’sundrig gut gedeihen und von Mitte Mai bis Mitte Juli ihren Geschmack voll entfalten können.
Die Erdbeeren von Wolfgang Karg tragen das Ländle Gütesiegel. Um das zu bekommen, muss nicht nur die Herkunft aus Vorarlberg zu 100 % gewährleistet sein. Auch den strengen Kontrollen auf Rückstände, wie zum Beispiel von Pflanzenschutzmitteln, müssen die Beeren standhalten. Weil da wie dort wo immer es geht auf natürlichen Pflanzenschutz zurückgegriffen wird, schneiden die Ländle Erdbeeren Jahr für Jahr hervorragend ab. Für Sie bedeutet das: Beste Beeren und bedenkenlosen Genuss.
Ländle Genuss mit Ländle Gütesiegel
Die Erdbeeren von Wolfgang Karg tragen das Ländle Gütesiegel. Um das zu bekommen, muss nicht nur die Herkunft aus Vorarlberg zu 100 % gewährleistet sein. Auch den strengen Kontrollen auf Rückstände, wie zum Beispiel von Pflanzenschutzmitteln, müssen die Beeren standhalten. Weil da wie dort wo immer es geht auf natürlichen Pflanzenschutz zurückgegriffen wird, schneiden die Ländle Erdbeeren Jahr für Jahr hervorragend ab. Für Sie bedeutet das: Beste Beeren und bedenkenlosen Genuss.