Bergkäseknödel auf Blattspinat

45 Min.

Zutaten

Personen

  • 250 g Ja! Natürlich Blattspinat, tiefgekühlt
  • 250 g Knödelbrot von der Hammerl Landbäckerei in Hard
  • 1 Stk Ei (Größe M) vom Martinshof in Buch
  • 150 ml lauwarme Milch
  • Salz, Pfeffer aus der Mühle
  • 0,5 Bund Petersilie, fein gehackt
  • 1 Stk Gemüsezwiebel, geschält und fein gehackt
  • 40 g Sutterlüty's Sennbutter
  • 80 g Sutterlüty's Bergkäse 8 Monate gereift, gerieben
  • 100 g Vorarlberg Mehl
  • 30 g Sutterlüty's Sennbutter

So wird’s gemacht

Blattspinat auftauen lassen und Dampfgarer auf 100° C und 100 % Feuchtigkeit einstellen. In der Zwischenzeit Knödelbrot in eine grosse Schüssel leeren und vorsichtig mit dem Ei und der Milch vermengen. Salzen und pfeffern. Petersilie und Zwiebel in Butter glasig anschwitzen. Kurz abkühlen lassen und unter die Knödelmasse heben. Den Bergkäse und das Mehl ebenfalls vorsichtig unterheben. Mit nassen Händen Knödel (ca. 5 cm Durchmesser) formen und im Dampfgarer 30 Minuten dämpfen. Alternativ können die Knödel auch in leicht köchelndem Salzwasser für ca. 20 Minuten gegart werden. Währenddessen Butter in einer Pfanne zergehen lassen. Den Blattspinat darin schwenken und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Den Spinat anrichten und die fertigen Knödel darauf platzieren. Mit ein bisschen flüssiger Butter über den Knödeln schmeckt’s b’sundrig fein.