Bergkäsetörtchen
60 Min.


Zutaten
Personen
- Sutterlüty's Sennbutter
- 0,5 Rolle Blätterteig
- 1 EL Mehl
- 250 ml Heumilch
- 2 Stk Freilandeier (Martinshof)
- 1 Prise Salz, Pfeffer aus der Mühle, Muskatnuss
- 150 g Sutterlüty's Bergkäse, gehobelt
- etwas Sutterlüty's Kräutertöpfle Petersilie, gehackt
- 2 Stk Fenchel
- 1 Prise Salz
- 4 Stk Tomaten
- 2 EL Olivenöl
- 2 EL Zwiebeln
- Salatblätter, Streuwürze zum Verzieren
So wird’s gemacht
Feuerfeste Formen (7 cm Durchmesser – 4 cm hoch) einfetten und mit Blätterteig auslegen.
Mehl und Milch glattrühren. Eier dazugeben, mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken, gehobelten Bergkäse und gehackte Petersilie darunterheben. Masse in vorbereitete Formen füllen, mit Folie abdecken und ca. 15 Minuten im Ofen bei 200° C backen. Danach Folie abnehmen und noch 15 Minuten im Ofen backen. Die Bergkäsetörtchen sollten schön hellbraun sein. Mit dem Messer Bergkäsetörtchen lösen und auf einen Teller stürzen. Fenchelknollen in Würfel schneiden, in Salzwasser weich kochen, danach in kaltes Wasser geben. Die geschälten Tomaten zerkleinern. Olivenöl und klein geschnittene Zwiebel anschwitzen, Fenchel und Tomaten dazugeben und würzen. Auf dem Teller anrichten. Das Bergkäsetörtchen daraufsetzen und mit Salatblatt und Streuwürze garnieren.