Bregenzerwälder Käsesuppe in der selbstgebackenen Brotschüssel
30 Min.


Zutaten
Personen
Zutaten für die Brotschüssel
- 1 kg "Schnell und Gut" Backmischung für dunkles Brot
- 460 ml warmes Wasser
- 200 ml Bier
Zutaten für die Käsesuppe
- 1 TL Sutterlüty's Sennbutter
- 1 Stk. Knochblauchzehe
- 300 g Sutterlüty's Knöpfle Käs
- 200 ml Ländle Rahm
- 500 ml Heumilch
- 200 ml Weißwein trocken
- Prise Salz
- Pfeffer aus der Mühle
So wird’s gemacht
Zubereitung Brotschüsseln
Backmischung, warmes Wasser und Bier mit einem Mixer mit Knethaken zu einem gleichmässigen Teig kneten. Teig aus der Schüssel nehmen und noch einmal von Hand kurz durchkneten. Aus handgrossen Teigstücken Kugeln formen, auf das Backblech legen und 30 Minuten ruhen lassen. Im vorgeheizten Backofen nach Packungsanweisung
backen. Bei den ausgekühlten Broten den oberen Rand horizontal abschneiden und das Brot zu einer Schüssel aushöhlen.
Zubereitung Käsesuppe
Das Backrohr auf 50° C Umluft vorheizen. Einen Topf mit Butter und einer Knoblauchzehe ausreiben. Käse, Rahm, Heumilch und Weisswein zusammen langsam aufkochen. Währenddessen die Brotschüsseln im Backrohr vorwärmen. Die Käsesuppe mit Salz und Pfeffer abschmecken, in die Brotschüsseln füllen und sofort servieren.