Cashew-Cookies
60 Min.
Zutaten
Stück
- 250 g Cashewnüsse
- 100 g Vorarlberger Mehl, glatt
- 100 g Buchweizenmehl
- 1 TL gestrichener Ingwer, gemahlen
- 2 Stück Eier
- 100 g Sutterlüty's Sennbutter, weich in kleinen Stücken
- 170 g Rohrzucker
- 2 TL Bourbon-Vanillezucker
So wird’s gemacht
100 g Cashewnüsse mahlen, die restlichen ganz lassen. Weizenmehl, Buchweizenmehl, Backpulver und gemahlenen Ingwer in einer Schüssel gut vermischen. Gemahlene Cashewnüsse, Butter, Zucker, Vanillezucker und Eier mit dem Handmixer kurz vermischen. Mehl-Backpulver-Mischung unter die Nuss-Mischung rühren, den Teig kurz durchkneten und 1 Stunde zugedeckt in den Kühlschrank stellen. Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze (Umluft 180 °C) vorheizen. Zwei Backbleche mit Backpapier belegen. Aus dem Teig kleine Kugeln formen und auf die Backbleche legen. Dabei genügend Abstand lassen, die Kekse zerfliessen etwas und werden grösser! Teigkugeln leicht flach drücken, je eine ganze Cashewnuss daraufsetzen und leicht eindrücken. Kekse im vorgeheizten Ofen 12-15 Minuten backen (jeweils nur ein Blech) und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen. In gut verschlossenen Gläsernbleiben die Cookies lange frisch.
Dieses und weitere Rezepte finden Sie im Buch „Selbstgemacht im Glas“ erschienen bei Brandstätter.
(https://www.brandstaetterverlag.com/buch/selbstgemacht-im-glas)