Gebeizte Lachsforelle mit gebackenem Buchweizen, Sauerrahm und frischem Kren
20 Min.
Zutaten
Personen
- 400 g Lachsforellen Filet
- 50 g Meersalz
- 15 g Bio Koriander Körner oder gemahlener Koriander
- 15 g Bio Fenchelsamen oder gemahlener Fenchelsamen
- 1 Stück Salzzitronen
- 100 ml Rapsöl
- 50 g Buchweizen
- 100 g Ländle Sauerrahm
- 1 Stück Radieschen
- 1 Stück Krenwurzel
So wird’s gemacht
Bereits am Vortag das von Gräten befreite Lachsfilet in ein Gefäss legen, mit Salz, Koriander und Fenchelsamen bestreuen und zugedeckt 24 h im Kühlschrank beizen. Am nächsten Tag die Gewürze mit dem Messerrücken abschaben und den Fisch in dünne Scheiben schneiden. Die Salzzitronen vorsichtig schälen und in Scheiben schneiden. Diese dann in gleich grosse Dreiecke teilen. Das Rapsöl in einer kleinen Pfanne erhitzen. Den Buchweizen darin ausbacken bis er knusprig ist. Durch ein Sieb schütten und auf einem Küchentuch abtropfen lassen. Den Sauerrahm mit einem Schneebesen glattrühren und in einen Spritzsack einfüllen. Radieschen in feine Scheiben schneiden. Den Fisch mit Sauerrahm, Salzzitronen, Radieschen und Buchweizen anrichten, Kren frisch darüber reiben und servieren.