Gebratene Entenbrust an Randig-Kren-Ravioli

30 Min.

Zutaten

Personen

Zutaten Ravioli-Teig

  • 125 g glattes Mehl
  • 125 g Hartweizengrieß
  • 2 Sück Eier vom Martinshof, Buch
  • 1 EL Olivenöl, kaltgepresst
  • 1 Prise Salz

Zutaten Ravioli Füllung

  • 3 Stück Randig, gekocht oder 1 Glas Sutterlüty's Randig Salat
  • 100 g Ländle Sauerrahm
  • 50 g Frischkäse oder Sutterlüty's Ziegenkäsle
  • 1 EL Kren
  • 1 Stück Eidotter vom Martinshof, Buch
  • 1 Prise Salz, Bertram und Pfeffer
  • Salz, Sutterlüty's Sennbutter, div. frische Kräuter

Zutaten Entenbrust

  • 2 Stück Entenbrust
  • Thymian
  • 1 EL Honig
  • 1 Prise Zimt

Zutaten Chutney

  • 1 Glas Sutterlüty's Mirabellenkompott
  • 4 Stück Schalotten
  • einige Rosmarinnadeln
  • 1 Schuss Sutterlüty's Apfel-Birnen-Essig
  • 1 Glas Sutterlüty's Zwetschgen-Curry-Chutney

So wird’s gemacht

Zubereitung Ravioli Teig
Für den Ravioli-Teig alle Zutaten mit den Händen gut vermengen, zu einem Teig kneten und abgedeckt ca. 2 h kühl rasten lassen, besser noch über Nacht.

Zubereitung Ravioli Füllung
Für die Fülle den gekochten und ausgedrückten Randig(salat) mit den restlichen Zutaten zu einer feinen Masse mixen. Nach Belieben abschmecken. Anschliessend Teig auf der bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und, wenn vorhanden, durch die Nudelmaschine auf zweitstärkste Dicke ausrollen. Ansonsten mit dem Nudelholz gleichmässig dünn auswalken. Teig portionsweise in Ravioliformen geben oder mit einer Tasse Kreise ausstechen. Füllung mit dem Spritzsack oder mit einem kleinen Löffel in der Mitte positionieren. Teigränder mit Eiklar bestreichen, das Ganze mit einem gleich grossen Teigstück abdecken, Ränder fest zudrücken und in die gewünschte Form bringen. Salzwasser zum Kochen bringen, die Teigtaschen 3 bis 4 Min. überkochen und dann ziehen lassen. Etwas Butter in der Pfanne schmelzen und die Teigtaschen darin mit etwas grobem Salz und frischen Kräutern abschmecken. Warm stellen.

Entenbrust
Die Haut der Entenbrust in kleinen Karos einschneiden, salzen und pfeffern. Pfanne erhitzen und Entenbrust auf beiden Seiten kräftig anbraten. Dann mit einem Thymianzweig, etwas Honig und Zimt im Backrohr bei 160 °C ca. 9-12 Min. rosa garziehen lassen. Etwas auskühlen lassen und feinblättrig aufschneiden.

Chutney
Für das Chutney Mirabellen abtropfen lassen und mit den fein geschnitten Schalotten in einer Pfanne kurz anbraten. Etwas Rosmarin dazu, mit Apfel-Birnen-Essig ablöschen und von der Flamme ziehen. Nun das Zwetschgen-Curry-Chutney dazugeben und gut vermengen. Feinblättrige Entenbrust mit den Teigtaschen und etwas Chutney auf einem Teller anrichten und sofort servieren.