Gedeckter Apfelkuchen

50 Min.

Zutaten

Stück

Zutaten Teig

  • 270 g Mehl
  • 0,5 TL Backpulver
  • 130 g Butter
  • 85 g Zucker
  • 1 Stück großes Ei
  • 1 Prise Salz
  • Zutaten Füllung
  • 2 kg Äpfel
  • 1 Stück Zitrone
  • 500 ml Apfelsaft
  • 85 g Zucker
  • 40 g Staubzucker
  • 30 g Rosinen
  • 3 EL Rum
  • 2 Packungen Puddingpulver (Vanille)
  • 30 g Paniermehl
  • 1 Stück Ei
  • 1 EL Sahne
  • 100 g Mandelblättchen

So wird’s gemacht

Für den Teig Mehl, Zucker, Backpulver und Salz mischen, die Butter und das Ei einkneten bis ein glatter Teig entsteht und für 30 Minuten im Kühlschrank abgedeckt rasten lassen. Die Äpfel schälen, entkernen, vierteln und in dünne Scheiben schneiden (mit Zitronensaft beträufeln!)
Rosinen im Rum einweichen. Springform mit Butter ausstreichen und bemehlen. Den Teig kreisrund auswalken und in die Springform setzen. Gleichmässig die Form mit dem Teig auskleiden. Mit einer Gabel den Boden mehrfach einstechen, dann mit dem Paniermehl bedecken.
In einem Topf 400 ml Apfelsaft erhitzen, den Zucker und Staubzucker darin auflösen. Die Äpfel hinzufügen und 5 Minuten köcheln lassen. Den restlichen Apfelsaft mit dem Puddingpulver verrühren. Den angerührten Pudding unter die köchelnden Äpfel rühren und die abgetropften Rosinen und der Mandelblättchen unterrühren. Unter ständigem Rühren solange köcheln lassen, bis die Masse beginnt anzudicken. Die Masse in die Springform füllen.
Das Ei mit Sahne verquirlen und den Kuchen damit begiessen. Mit den restlichen Mandelblättchen bestreuen und im vorgeheizten Ofen bei 160°C Heissluft auf der untersten Schiene ca. 50 Minuten backen. Den Kuchen unbedingt komplett auskühlen lassen bevor er angeschnitten wird! (am besten über Nacht)