Geflochtener Osterkranz

30 Min.

Zutaten

Kranz

  • 20 g Hefe
  • 250 ml Milch
  • 80 g Zucker
  • 500 g Dinkelmehl
  • 60 g Sutterlüty's Sennbutter
  • 2 Stück Bio Eier
  • Rosinen
  • getrocknete Pflaumen und Sutterlüty's Apfelringe, gewürfelt
  • 1 Prise Salz
  • 2 EL Milch

So wird’s gemacht

Für den Vorteig die Hefe zerbröseln und mit 100 ml lauwarmer Milch und 1 EL Zucker in eine Schale geben. Gut vermengen und 10 Min. im Warmen gehen lassen. In der Zwischenzeit Mehl, weiche Butter, Salz, ein ganzes Ei, ein Eiklar (Eigelb zum Bestreichen aufheben) und den restlichen Zucker in eine grosse Schüssel geben und verrühren. Den Vorteig hinzufügen. Den so entstandenen Hefeteig langsam rühren und vorsichtig die restliche Milch dazugeben. Anschliessend den Teig 10 Min. kneten, bis nichts mehr an der Rührschüssel klebt. Den Teig zugedeckt an einem warmen Ort gehen lassen, bis er das doppelte Volumen erreicht hat.
Dann nochmals von Hand durchkneten und nach Belieben getrocknete Pflaumen, Apfelringe und Rosinen einarbeiten. Den fertigen Teig in drei Stränge aufteilen und zu einem langen Zopf flechten. Den Zopf in Kreisform bringen und die Enden ineinander verflechten. Den Kranz mit Hilfe einer Tortenschaufel auf ein mit Backpapier belegtes Backblech heben und nochmals für 10 Min. zugedeckt gehen lassen. Das übrige Eigelb mit 2 EL Milch verrühren, den Hefekranz damit bestreichen und für 30 Min. bei 160 °C backen.