Gelbschwanzmakrele
mit Kartoffelpüree und
getrockneten Tomaten
30 Min.Ramona Ritter
Zutaten
Personen
Zutaten
- 8 handfiletierte Portionen Gelbschwanzmakrele mit Haut à 80 g
- 1 EL Butter
- Öl zum Braten
- Meersalz
- Pfeffer aus der Mühle
- 1 kg Kartoffeln
- 4 Stück Schalotten
- 2 Stück Knoblauchzehen
- 100 g Tomaten (getrocknet)
- 0,5 Bund Basilikum Olivenöl
- 100 ml Olivenöl
Zubereitung
Die Kartoffeln schälen und in Salzwasser gar kochen. Die Schalotten schälen und würfeln, den Knoblauch schälen und in dünne Scheiben schneiden. Die getrockneten Tomaten und das Basilikum hacken. 2 El Öl in einer Pfanne heiß werden lassen. Schalotten und Knoblauch darin dünsten und leicht bräunen. Vom Herd nehmen. Restliches Öl erwärmen. Kartoffeln abgießen und ausdampfen lassen. Das warme Öl zugießen, beides stampfen, es soll ein grobes Püree werden. Schalotten und Knoblauch, Tomaten und Basilikum unterheben. Salzen und pfeffern.
Für die Gelbschwanzmakrele eine Pfanne heiß werden lassen und Öl hinzugeben. Fisch trocken tupfen und bei mittlerer Hitze zunächst auf der Hautseite braten. Gelbschwanzmakrele nach 6 Minuten umdrehen, auf der Fleischseite weitere 4 Minuten braten und mit Salz und Pfeffer würzen. B´sundrigs gut: Kurz vor dem Wenden des Fisches eine Flocke gute Butter in die Pfanne geben.