Gerstensuppe

90 Min.

Zutaten

Personen

  • 80 g Rollgerste
  • 60 g Bohnen
  • 2 Liter kaltes Wasser
  • 250 g Selchfleisch
  • 1 Stk Gewürzsäckchen
  • 100 g Zwiebeln
  • 40 g Karotten
  • 40 g Sellerie
  • 40 g Lauch
  • 150 g mehlige Kartoffeln
  • 40 g Butterschmalz
  • Salz, etwas geriebener Muskatnuss
  • 1 Zehe Knoblauch zerdrückt
  • etwas gehackte Petersilie
  • 1 Bund Schnittlauch
  • 1 Blatt Liebstöckel

Gewürzsäckchen

  • 1 Blatt Lorbeer
  • 10 g zerdrückte Pfefferkörner
  • 1 Zweig Thymian
  • 1 Prise Kümmel

So wird’s gemacht

Zubereitung Suppe
Die Rollgerste und die Bohnen gut waschen und in kaltem Wasser ca. 12 Stunden einweichen. Dann Gerste und Bohnen mit dem Einweichwasser und dem Selchfleisch aufstellen und ca. 1 Stunde kochen lassen. Nach der halben Kochzeit das Gewürzsäckchen dazugeben und nach dem Kochen wieder herausnehmen. Das Selchfleisch nur so lange mitkochen, bis es weich ist. Zwiebeln fein schneiden, Gemüse und Kartoffeln klein würfeln. Zwiebeln und Gemüse zusammen im heissen Butterschmalz anschwitzen. Mit den kleinwürfligen Kartoffeln in die Suppe geben und ca. 10 Minuten kochen lassen, bis die Kartoffeln weich sind. Das gekochte Selchfleisch ebenfalls in Würfel schneiden und zur Suppe geben. Mit Salz, Muskatnuss und Knoblauch würzen und mit frischen Kräutern bestreuen. Wenn die Suppe zu sehr einkocht, etwas Wasser nachgiessen und eventuell nachwürzen.

Zubereitung Gewürzsäckchen
Alle Zutaten in einen kleinen Leinenbeutel oder einen Teebeutel (für offenen Tee) füllen und mit einem weissen Bindfaden fest verschliessen.