Heidelbeertarte mit Fenchelbaiser
50 Min.Jens Schönegge
![](https://www.sutterluety.at/wp-content/uploads/2023/07/2023_Beitragsbild_HP_PAPIER_hell_NEU_2560x1065px.jpg)
![](https://www.sutterluety.at/wp-content/uploads/2020/11/SUT_CHK3138_972_Heidelbeertarte_H.jpg)
Zutaten
Mini-Tartelettes
Zutaten Teig
- 150 g sehr kalte Butter
- 140 g Staubzucker
- 6 Dotter
- 2 TL Honig
- 380 g Mehl
Zutaten Vanillecreme
- 500 g Bio-Heumilch
- 1 Vanilleschote
- 4 Eigelbe
- 90 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 20 g Weizenmehl
- 25 g Stärke
- 30 g Butter
Zutaten Topping
- 350 g Heidelbeeren
- 1 EL Staubzucker
- 1 cl Grand Marnier
- 1 viertel Vanilleschote, das Mark davon
- 1 halbe Bio-Orangen Abrieb
Zutaten Fenchelbaiser
- 4 Eiweiß
- 200 g Staubzucker
- Salz
- 1 Prise Fenchelsahmen gemahlen
So wird’s gemacht
Zubereitung Teig
Für den Teig Butter grob reiben und mit den restlichen Zutaten rasch zu einem Teig verkneten. 1 Std. kaltstellen. Anschließend Teig in einer großen Tarte-Form oder ca. 15 kleinen Tartelette-Förmchen auslegen und mit getrockneten Kichererbsen beschwert bei 180 °C ca. 30 Minuten blindbacken.
Zubereitung Vanillecreme
Für die Vanillecreme die Vanilleschote auskratzen. Milch in einem Topf erhitzen, das Vanillemark und die Schote dazugeben und unter Rühren auf mittlerer Stufe zum Kochen bringen. Zucker und Eigelbe in einer Schüssel gut verrühren. Mehl und Maisstärke vermischen, zu der Eiermischung geben und wieder gut verrühren. Die Vanilleschote aus der Milch entfernen. Danach die Vanillemilch ganz langsam und unter ständigem Rühren zur Eiermischung geben. Alles zusammen zurück in den Topf gießen, auf mittlerer Flamme zum Köcheln bringen und 1 Min. köcheln lassen. Dabei immer weiterrühren, sonst setzt die Creme sofort an. Topf vom Herd nehmen und Butter unterrühren. Masse in die Tarte oder Tartelette füllen und auskühlen lassen.
Zubereitung Topping
Für das Topping die Heidelbeeren mit Staubzucker, Grand Marnier, Vanillemark und Orangenabrieb kalt marinieren und auf der Vanillecreme verteilen.
Zubereitung Fenchelbaiser
Für das Fenchelbaiser die Eiweiße mit etwas Salz anschlagen. Nach und nach Staubzucker einarbeiten und mit Fenchel abschmecken. Masse gänzlich steif schlagen, auf eine Backmatte streichen und bei 80 °C Umluft ca. 3 Std. im Backofen trocknen lassen. Zum Servieren mit zerbrochenen Baiser-Stückchen bestreuen.
GUTEN APPETIT!