Kürbis-Cremesuppe mit Chili und Kürbiskernöl

30 Min.

Zutaten

Personen

Zutaten

  • 1 Zwiebel
  • 1 EL Öl oder Butter
  • 1 Hokkaido-Kürbis (ca. 500g Fruchtfleisch)
  • 1 l Gemüsebrühe
  • 3 Zweige frischer Oregano, alternativ Rosmarin
  • 1 Chilischote
  • Salz, Pfeffer
  • Kürbiskernöl (alternativ 1/8l Sahne)

So wird’s gemacht

Zwiebel und Knoblauchzehe schälen, fein würfeln und in einem grossen Topf mit Öl oder Butter anschwitzen. In der Zwischenzeit den Kürbis gut waschen, Enden abschneiden, halbieren, aushöhlen und in Würfel schneiden (je kleiner die Würfel, desto kürzer die Kochzeit). Kürbis etwas mitbraten um die Röstaromen mitzunehmen und anschliessend mit der Gemüsebrühe aufgiessen. Oreganoblätter von den Stielen entfernen und klein hacken. Alternativ schmecken auch Rosmarin oder Thymian sehr fein in der Kürbissuppe. Chilischote waschen und fein hacken. Kräuter und Chili in die Suppe geben und nun köcheln lassen, bis die Kürbisstücke gar sind. Dann mit dem Stabmixer pürieren. Die Suppe für ein b’sundrig cremiges Ergebnis mit 1/8l Sahne verfeinern. Anschliessend mit Salz und Pfeffer würzen und mit ein paar Tropfen Kürbiskernöl anrichten. Guten Appetit!

Geniesser-Tipp: hausgemachte Knabber-Kürbiskerne
Das beim Aushöhlen anfallende Kürbisfleisch nicht wegwerfen, sondern die Kürbiskerne mit Wasser gut von den Fasern lösen. Mit einem Geschirrtuch trocken tupfen und letzte Reste der Fasern entfernen. Kürbiskerne mit einem TL Öl, Salz, Pfeffer und Kräutern (nach Belieben) mischen, auf einem Backblech verteilen und für ca. 25 Minuten im Backofen rösten, zwischendurch wenden. In einer luftdichten Vorratsdose sind die Kerne einige Wochen haltbar und schmecken b-sundrig fein zur nächsten Kürbissuppe.