Ländle-Ramen
90 Min.Thomas Traunig


Zutaten
Personen
Zutaten Kraftbrühe
- 2 Gemüsebrühwürfel
- 2 Liter Wasser
- Gemüsereste (z.B. Karotten, Sellerie, etc.)
- 1 Lorbeerblatt
- Kreuzkümmel
- Salz, Pfefferkörner ganz
- 1 cm Ingwer
- 1 Chilischote
- Knoblauch
- 500 g Kalbstafelspitz oder dicke Schulter
- Sojasauce
Zutaten Einlagen
- 200 g Gemüse in Streifen geschnitten (z.B. Karotten, gelbe Rüben, Sellerie,..)
- 160 g Nudeln
- 100 g Blattspinat
- 2 Frühlingszwiebeln, grob zerteilt
- 2 Eier, gekocht
- 2 Chilischoten, gehackt
- 1 Handvoll Koriander, geschnitten
- Sojasauce
So wird’s gemacht
Für die Kraftbrühe Wasser zum Kochen bringen. Zwei Brühwürfel darin auflösen und Gemüsereste, die Gewürze, Ingwer, Chili und Knoblauch dazugeben. Alles aufkochen lassen, Fleisch dazugeben und
ca. 60 Min. leicht simmern lassen. Die Suppe absieben, mit Sojasauce abschmecken.
Für die Einlage das Fleisch in Scheiben schneiden und zusammen mit den Gemüsestreifen in der Suppe kurz aufkochen lassen. Nudeln nach Packungsanweisung kochen und auf vier Suppenschüsseln verteilen. Fleisch und Gemüse ebenfalls aufteilen und mit der heißen Brühe übergießen. Dann den Blattspinat, die Frühlingszwiebeln und je ein halbiertes Ei in jede Schüssel geben.Gehackte Chili, Koriander und Sojasauce dazureichen, damit jeder Schärfe und Würze selbst bestimmen kann.
GUTEN APPETIT!