Ländleburger mit Marillenchutney und Bergkäse

30 Min.

Zutaten

Personen

Ländleburger

  • 4 Stk Brötchen von der Landbäckerei Hammerl (z. B. Kürbismehrkornbrötchen, Sonnenblumenbrötchen oder Dinkel-Roggen-Brötchen)
  • 800 g Hackfleisch vom Rind
  • 2 Stk Eier (Martinshof, Buch)
  • 2 EL Semmelbrösel
  • 1 TL Lustenauer Senf scharf
  • 4 Stk Tomatenscheiben
  • 4 Stk Gurkenscheiben
  • 4 Stk Zwiebelringe
  • 4 Scheiben Sutterlüty's Bergkäse, 6 Monate gereift
  • Meersalz und Pfeffer aus der Mühle
  • Vogerlsalat

Marillenchutney

  • 4 EL Marillenmarmelade
  • 1 EL Sojasauce
  • 2 EL Zwiebelwürfel
  • 0,5 Bund frischer Koriander gehackt
  • 2 TL Pfeffer
  • 1 Spritzer Limettensaft

So wird’s gemacht

Zubereitung Ländleburger
Die Brötle auf dem Grill toasten und beiseitelegen. Das Rinderhack mit den Eiern, den Semmelbröseln, dem Senf und den Gewürzen mischen und zu vier Laibchen formen. Die Laibchen auf dem Grill von beiden Seiten gut durchgrillen. In der Zwischenzeit die Brötchen mit Vogerlsalat, Tomaten, Gurken, Zwiebeln und Marillenchutney vorbereiten. Die fertigen Fleischlaibchen im Brot mit einer Scheibe Bergkäse anrichten.

Zubereitung Marillenchutney
Zutaten einfach miteinander vermengen und fertig ist das feine Chutney, das perfekt zum Burger passt!