Lammragout mit Kräuterdampfnudeln
60 Min.


Zutaten
Personen
Zutaten Lammragout
- 2 Stück Zwiebeln
- 1 Stück Sellerieknolle
- 3 Stück Ja! Natürlich Zuckerkarotten
- 150 g Sutterlüty's Sennbutter (oder Öl)
- 1 kg Sutterlüty's Ländle-Lamm-Ragout
- 50 ml Weinbrand
- 50 ml Gin
- 2 l Lamm-Fond (oder Wasser)
- 3 Stück Lorbeerblätter
- 1 Zweig Rosmarin
- Salz, Pfeffer
Zutaten Kräuterdampfnudeln
- 250 g Mehl
- 50 ml lauwarme Milch
- 10 g Salz
- 15 g Hefe
- 1 Stück Ei
- 1 Stück Eigelb
- 1 EL gehackte Kräuter
- 125 ml Milch
- 50 g Butter, flüssig
- 1 Prise Salz und Muskatnuss
So wird’s gemacht
Zubereitung Lammragout
Für das Lammragout Zwiebeln schälen und in feine Würfel schneiden, Sellerie und Karotten ebenfalls schälen und in 1 cm grosse Würfel schneiden. Butter oder Öl in einem Topf erhitzen, gewürfelte Karotten und Sellerie anschwitzen, bis sie leicht Farbe annehmen, dann Zwiebeln zugeben und nochmals kurz anschwitzen. Lammragout ebenfalls in den Topf geben und scharf anbraten. Mit Weinbrand und Gin ablöschen. Kochen lassen, bis die Flüssigkeit fast zur Gänze einreduziert ist. Dann mit Lammfond oder Wasser aufgiessen. Lorbeerblätter und Rosmarinzweig zugeben. Leicht salzen und pfeffern. Kochen lassen, bis das Fleisch schön weich ist. Bei Bedarf nochmals Wasser oder Fond nachgiessen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit den Kräuterdampfnudeln anrichten.
Zubereitung Kräuterdampfnudeln
Für die Kräuterdampfnudeln Mehl und Milch mit Salz, Hefe, Eiern und den gehackten Kräutern zu einem glatten Teig verarbeiten. Kleine Kugeln abstechen und formen. In einem feuerfesten Topf mit restlicher Milch, flüssiger Butter, Salz und Muskatnuss einlegen und zugedeckt im Rohr bei 180-200 °C auf mittlerer Schiene 20-30 Min. backen.