Marzipanstollen

90 Min.

Zutaten

kleine Stollen

Zutaten Teig

  • 60 ml Bio-Heumilch
  • 100 g Sutterlüty's Sennbutter
  • 1 Würfel Germ
  • 200 g Mehl
  • 50 g geriebene Mandeln
  • 1 TL Zimt
  • 30 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 2 Eidotter

Zutaten Füllung

  • 200 g Marzipan
  • 2 EL Rum
  • 60 g Staubzucker
  • 40 g Orangeat
  • 60 g Zitronat

Alufolie

  • Mandelblättchen
  • Sutterlüty's Sennbutter
  • Staubzucker

So wird’s gemacht

Milch erwärmen und Butter darin zerlassen. Germ in die lauwarme Flüssigkeit bröseln und unter Rühren auflösen. In einer Schüssel Mehl mit Mandeln, Zimt, Zucker und Salz mischen. Dotter und Milch-Hefe-Mischung zugeben und alles zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Zugedeckt mindestens eine Stunde an einem warmen Ort gehen lassen. In der Zwischenzeit Backrohr auf 250 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Für die Füllung Marzipan mit Rum, gesiebtem Staubzucker, Orangeat und Zitronat verkneten. Den Teig dritteln und jeden Teil etwas flachdrücken. Marzipanmasse zu drei Rollen formen und jeweils mit Teig umschliessen. Stollen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Mandelblättchen daraufstreuen und leicht andrücken. Drei ca. 50 cm lange Stücke Alufolie abreissen und von der langen Seite her zu schmalen Streifen falten. Die Alufolie-Streifen mehrfach wie einen Ring um jeden Stollen wickeln, damit der Teig nicht auseinanderlaufen kann. Backblech auf der zweiten Schiene von unten ins Backrohr schieben und die Temperatur auf 170 °C reduzieren. Stollen ca. 25 Min. backen. Etwas Butter schmelzen, die heissen Stollen vorsichtig damit bepinseln und mit Staubzucker bestreuen.
Tipp: Luftdicht verpackt hält der Stollen mindestens 2 Wochen. Am besten schmeckt er nach ein, zwei Tagen.