Schweinebauch Test
150 Min.
Zutaten
Personen
Zutaten Schweinebauch
- 600 g Schweinebauch
- Maldonsalz oder Fleur de Sel
- Knoblauchpaste
- Kümmel, ganz
- Salz, Pfeffer
- 1 Flasche Bier je malziger, desto besser
Zutaten Rahmsauerkraut
- 100 g grüner Speck
- 500 g Schalotten
- 200 g Sauerkraut
- 1 Schuss Weisswein
- 1 Lorbeerblatt
- 3 Wacholderbeeren
- 150 ml Rahm
- 1 Kartoffel, roh
- Salz, Pfeffer
Zutaten Griessknödel
- 500 ml Milch
- 50 g Butter
- Salz, Pfeffer
- 150 g Griess
- 2 Eier
So wird’s gemacht
Zubereitung Schweinebauch
Schweinebauch kurz dämpfen oder ca. 2–3 cm kochendes Wasser in einen Topf füllen, Schweinebauch mit der Schwarte nach unten hineinlegen und 10–15 Min. kochen, bis die Schwarte weich ist. Dann Schwarte kreuzweise einschneiden, Salz einmassieren und mit Knoblauchpaste, Kümmel, Salz und Pfeffer einreiben. Schweinebauch im Ofen bei 180 °C Heissluft für ca. 2 bis 2,5 h schmoren. Zwischendurch hin und wieder mit etwas Bier übergiessen.
Zubereitung Rahmsauerkraut
Speck würfeln, Schalotten in Ringe schneiden und beides in einem Topf anbraten. Sauerkraut dazugeben und mit Weisswein ablöschen. Lorbeerblatt und Wacholderbeeren dazugeben und Sauerkraut köcheln lassen, bis die Flüssigkeit fast zur Gänze verdampft ist. Dann mit dem Rahm aufgiessen und die Kartoffel hineinreiben. Weiter köcheln lassen, bis das Rahmsauerkraut eine cremige Konsistenz erreicht hat. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Zubereitung gefüllte Griessknödel
Milch mit Butter zum Kochen bringen, salzen, pfeffern und Griess unter ständigem Rühren einrieseln lassen. Masse auskühlen lassen.
Währenddessen für die Füllung Kartoffeln in kleinste Würfel schneiden oder durch die Kartoffelpresse drücken und gut mit den restlichen Zutaten vermengen. Die Eier in die Griessmasse rühren, Knödel formen, dabei jeweils mit 1 EL Füllung versehen. Die Knödel in Butterschmalz frittieren.