St. Pöltner Mostbratl

110 Min.

Zutaten

Personen

  • 1 kg Schweinsschopfbraten
  • Karotten, Selleriestifte zum Spicken
  • Ursalz, Pfeffer aus der Mühle
  • 1 Stück Zwiebel
  • 150 g Wurzelgemüse zB Karotten, Sellerie, gelbe Rüben, Pastinaken, usw.
  • 0,5 Liter Birnenmost
  • 0,5 Liter Fleischsuppe
  • 2 Stück Äpfel, säuerlich, geschält und gewürfelt
  • etwas Zitronensaft
  • 250 g Sellerie, geschält und gewürfelt
  • Estragonsenf
  • 1 Prise Zucker
  • 125 g Rahm

So wird’s gemacht

Fleisch mit gestiftelten Karotten und Sellerie spicken, mit Salz und Pfeffer ausreichend würzen und auf allen Seiten scharf anbraten.
Zwiebel und Wurzelgemüse grob schneiden, dazugeben, mit Most und Suppe aufgiessen und zirka eineinhalb Stunden bei 170 °C im Backrohr gar werden lassen, dabei öfters mit dem eigenen Saft übergiessen. Nach Ende der Garzeit Braten herausnehmen und warm stellen. Für die Sauce die Apfel- und Selleriewürfel mit Zitronensaft beträufeln, knapp bedeckt im Bratensaft weichdünsten, mixen und passieren, mit Salz, Pfeffer, Senf, einer Prise Zucker abschmecken und mit Rahm verfeinern. Bei Bedarf mit Maizena etwas binden.
Fleisch in ca. ein Zentimeter starke Scheiben schneiden. Das verbliebenen Wurzelgemüse und den Bratenfond dazu servieren.