Ungarische Fischsuppe mit gefülltem Kraut
40 Min.
![](https://www.sutterluety.at/wp-content/uploads/2023/07/2023_Beitragsbild_HP_PAPIER_hell_NEU_2560x1065px.jpg)
![](https://www.sutterluety.at/wp-content/uploads/2019/08/SUT_0315_Ungarische_Fischsuppe_H.jpg)
Zutaten
Personen
Zutaten Fischsuppe
- 2 kg Karfpenfilet aus der Sutterlüty Frischfisch-Theke
- 1 TL Maiskeimöl
- 1,5 Stück Gemüsezwiebeln geschält und in Ringe geschnitten
- 2 TL Tomatenmark
- 1 TL Paprikapulver edelsüß
- 1 Stück Chilischote entkernt und in feine Streifen geschnitten
- 1 TL Kümmel ganz
- 2 Liter Wasser
- 8 Stück Sutterlüty's Essiggurken, in feine Streifen geschnitten
Zutaten gefülltes Kraut
- 1 Stück Krautkopf
- 500 g Hackfleisch
- 2 Stück Gemüsezwiebeln
- 1 Stück Karotte
- 2 Stück Eier vom Martinshof in Buch
- 3 EL Semmelbrösel
- Prise, Salz, Pfeffer aus der Mühle
- 1 TL Kümmel, ganz
So wird’s gemacht
Zubereitung Fischsuppe
Suppenteller im Backrohr bei 50° C vorwärmen. Karpfenfilets gut mit kaltem Wasser spülen, mit Küchenpapier trockentupfen und in mundgerechte Stücke schneiden. Das Öl in einem Topf erhitzen und Zwiebeln darin glasig anschwitzen. Tomatenmark dazugeben, kurz weitergaren und anschliessend Paprikapulver und die Chilistreifen
hinzufügen. Kümmel beifügen, mit dem Wasser aufgiessen und aufkochen lassen. Anschliessend die Gurkenstreifen und den Karpfen dazugeben und für 20 Min. leicht mitköcheln lassen. In die vorgewärmten Teller abfüllen. Dazu passt ein Stück frisch gebackenes Brot.
Zubereitung gefülltes Kraut
Den Dampfgarofen auf 100° C und 100 % Luftfeuchtigkeit vorheizen. Die äusseren Blätter vom Krautkopf lösen und für 20 Minuten im Dampfgarer dämpfen. Alternativ können die Blätter in gesalzenem Wasser 10 Minuten gekocht werden. Anschliessend in eiskaltem Wasser abschrecken. Das Hackfleisch mit den Zwiebelwürfeln, der geriebenen Karotte, den Eiern und den Semmelbröseln zu einem Teig verrühren. Mit Salz, Pfeffer und Kümmel würzen und Kugeln von ca. fünf cm Durchmesser formen. Mit den Krautblättern ummanteln und für weitere 20 Min. im Dampfgarer bei 100° C dämpfen. Alternativ können die Krautwickel in Frischhaltefolie eingepackt und im Wasserbad im Backrohr bei 180° C für 20 Min. gegart werden.