Vanilleschaum I Zwetschke I Hafer
90 Min.
Zutaten
Personen
- 6 Stück Eier vom Martinshof
- 125 ml Bio-Heumilch
- 375 ml Ländle-Rahm
- 90 g Zucker
- 0,5 Stück Vanilleschote, ausgekratzt
- 2 Stück Gelatineblätter
- 180 ml Bio-Heumilch
- 150 ml Öl
- Salz, Zimt, Nelken, Muskatnuss
- 80 g Sutterlüty's Waldhonig
- 250 g brauner Zucker
- 500 g Haferflocken
- 200 g Zwetschken, alternativ Sutterlüty's Zwetschgen Kompott
- Zucker zum Marinieren
So wird’s gemacht
Für den Vanilleschaum Eier trennen und Dotter in einer Schüssel sammeln. Eiklar anderweitig verwenden. Milch, Rahm, Zucker, Vanillemarkt und -schote aufkochen und zu den Dottern giessen, dabei immer gut umrühren. Die Masse in ein Blech giessen und zugedeckt im Ofen bei 80 °C ca. 45 Min. (variiert je nach Gerät) Stcken lassen. Die gestockte Creme noch heiss in eine Schüssel geben und die ausgedrückten Gelatineblätter darin auflösen. Masse auskühlen lassen, in eine Sahneboy-Flasche füllen und mit 2-3 Rahmkapseln versetzen. Dabei immer gut schütteln.
Für die Hafercluster Milch, Öl, Gewürze, Honig und braunen Zucker mixen, die Haferflocken damit marinieren und auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech im Ofen bei 140 °C backen. Dabei immer wieder umrühren, damit sie gleichmässig backen.
Vier Zwetschken beiseitelegen. Die restlichen Früchte vierteln, entkernen und, sofern kein Kompott verwendet wird, mit etwas Zucker marinieren. Rohe Zwetschken im Ofen bei 180 °C schmoren, bis sie weich sind. Die verbliebenen Früchte halbieren, entkernen, in feine dünne Scheiben hobeln.