Wiener Wäschermädl

60 Min.

Zutaten

Personen

Zutaten Weinbackteig

  • 2 Stück Eier
  • 140 g Mehl, glatt
  • 125 g Weißwein
  • 40 g Butter, flüssig
  • etwas Zitronenschale
  • 40 g Mandeln, gehobelt

Zutaten Marillensauce

  • 300 g Marillen
  • 62 g Wasser
  • 40 g Kristallzucker
  • 1 Stück Zimtstange
  • Saft einer halben Zitrone

Restliche Zutaten

  • 12 Stück Marillen, reif
  • 40 g Marillenbrand
  • 30 g Staubzucker
  • 150 g Marzipan
  • 40 g Mandeln, gehobelt
  • 1 Liter Backfett
  • Staub- und Vanillezucker

So wird’s gemacht

Zubereitung Marillensauce
Zuerst die Marillensauce zubereiten: Dafür die Marillen waschen, entkernen und vierteln. Alle Zutaten mischen und kochen lassen, bis die Marillen weich sind. Zimtstange entfernen, Sauce im Mixer pürieren und mit Zitronensaft und bei Bedarf mit mehr Vanillezucker abschmecken und warm stellen.

Zubereitung Füllung
Für die Füllung die Kerne mit dem Stiel eines dünnen Kochlöffels aus den Marillen drücken. Marillen in einer Schüssel mit Marillenbrand beträufeln, mit Staubzucker bestreuen, durchmischen und für 15 Min. ziehen lassen.

Zubereitung Backteig
Für den Weinbackteig Eier trennen. Mehl, Weisswein, flüssige Butter, Dotter, etwas Zitronenschale und eine Prise Salz zu einem glatten Teig verrühren. Eiklar zu Schnee schlagen und mit Kristallzucker ausschlagen, danach unter den Teig ziehen. Marillen aus der Marinade heben, auf einem Gitter abtropfen lassen und mit einem Küchentuch trockentupfen. Marzipan in 12 Stücke schneiden und anstelle der Kerne vorsichtig in die Marillen drücken.
Backfett in einer hohen Pfanne oder in der Fritteuse auf 160 °C erhitzen. Marillen in wenig Mehl drehen, danach in den Backteig tauchen und mit Teig überziehen.
Mandeln über die Wäschermädl streuen. Die Wäschermädl mit einer Gabel vorsichtig in das heisse Backfett geben und goldgelb backen. Mit einem Lochschöpfer aus dem Fett heben und auf einem Küchenpapier abtropfen lassen. Marillensauce auf Teller schöpfen. Jeweils zwei bis drei Wäschermädl auf die Sauce setzen, mit Staubzucker bestreuen und sofort servieren.