Wissen, das verbindet

Ob neue Talente, engagierte Mitarbeitende oder erfahrene Profis: Wer bei Sutterlüty arbeitet, bekommt zu jedem Zeitpunkt die bestmögliche Unterstützung dabei, sich fachlich weiterzubilden und persönlich weiterzuentwickeln. Das vielfältige Schulungsprogramm der Sutterlüty Akademie leistet dazu seit 25 Jahren einen wichtigen Beitrag – viel Spaß und nette Leute inklusive.

„WILLKOMMEN IM TEAM“-TAG
Aller Anfang ist schwer? Sicher nicht bei Sutterlüty!
Mit dem „Willkommen im Team“- Tag findet sich in Windeseile zurecht, wer neu bei
Sutterlüty ist. An einem gemeinsamen Tag mit anderen neuen Teammitgliedern lernen Handels-Newbies, Quer- oder Wiedereinsteiger*innen Sutterlüty ganz aus der Nähe kennen und erfahren aus erster Hand, was Regionalität, Mitanand und Exzellenz für das Vorarlberger Familienunternehmen bedeuten. Geschäftsführer Florian Sutterlüty stellt sich und das Unternehmen persönlich vor, und man lernt interessante Kolleg*innen aus anderen Märkten und dem Service Center kennen. Und um sich einen ersten Eindruck davon zu holen, woher die b’sundrigen regionalen Produkte bei Sutterlüty kommen, darf natürlich auch ein Besuch bei ausgewählten regionalen Partnerbetrieben nicht fehlen.

B’SUNDRIGE LEBENSMITTELKUNDE
B’sundrige Lebensmittel brauchen entsprechendes Fachwissen.
Wer Expert*in auf seinem/ihrem Gebiet werden und Kund*innen bestmöglich beraten will, kann sich bei Sutterlüty regelmäßig zu Fleisch, Fisch, Käse, Obst und Gemüse, Brot oder Kaffee weiterbilden und sogar eine Ausbildung zum/zur Fleischexpert*in, Barista oder Grilltrainer*in machen.

EXKURSIONEN ZU PARTNERBETRIEBEN
Für alle, die mehr über bestimmte Produktgruppen, deren Herstellung und Herkunft wissen wollen stehen bei Sutterlüty regelmäßig Besuche bei b’sundrigen Partnerbetrieben auf dem Programm. Zuletzt fanden beispielsweise zwei spannende Exkursionen für Mitarbeitende aus der Feinkost sowie der Obst- und Gemüseabteilung statt: Teammitglieder aus mehreren Märkten besichtigten gemeinsam die Gemüseinsel Reichenau, wo unter anderem ein Besuch bei Bio-Gemüsebauer Manuel Uricher und bei der Gärtnerei von Philipp Wurz auf dem Programm stand.

(Angehende) Fischexpert*innen hatten zudem bei einem zweitägigen Besuch bei Deutsche See in Bremerhaven die Gelegenheit, sich bei einer Fischschulung Fachwissen aus erster Hand zu holen und sich die Fischmanufaktur einmal ganz genau anzuschauen. Hannelore vom Markt Ludesch sagte dazu: „Ich habe mir viele Ideen für meine Theke abgeschaut.“ Auch Dejan vom Markt Rankweil Stiegstraße hat die Schulung sehr gefallen: „Man bekommt gleich einen anderen Bezug zu den Produkten“, meint er.

LERNTAGE FÜR LEHRLINGE
Wer seinen Job von der Pike auf bei Sutterlüty lernt, hat die besten Voraussetzungen, um eine erfolgreiche Karriere im Lebensmittelhandel hinzulegen. Damit es auch mit der Lehrabschlussprüfung klappt, bietet Sutterlüty jedes Jahr einen Lerntag an.
Hier können sich Lehrlinge von Anfang an unter der Anleitung von Profis auf ihrem Gebiet optimal auf die Lehrabschlussprüfung vorbereiten – jeweils mit einem bestimmten Schwerpunkt:
1. LEHRJAHR
richtiges Präsentieren, Rhetorik, Körpersprache etc.
2. LEHRJAHR
Deep Dive in Lebensmittelkunde mit den Sutterlüty Category Manager*innen
3. LEHRJAHR
„Trockentraining“ für die Lehrabschlussprüfung inklusive Übungspräsentation
TIPP
Einen zusätzlichen Boost in Sicherheit und Selbstwert gibt das Power-Seminar „Mentale Stärke“ exklusiv für Lehrlinge. Danach ist es viel leichter, mit herausfordernden Situationen umzugehen.
MEIN WEG ZUR FÜHRUNGSKRAFT
Es ist noch keine Führungskraft vom Himmel gefallen – die meisten nehmen die Karriereleiter. Wichtige Stufen dafür bildet das neue Programm „Mein Weg zur Führungskraft“, das Sutterlüty speziell für Teammitglieder mit Potenzial für weiterführende Führungsaufgaben anbietet.
Das Programm verbindet verschiedene Lernformate wie Workshops, Coaching, Exkursionen und Praxiseinsätze und bringt angehende Führungskräfte aus allen Märkten und dem Service Center zusammen.

WAS ERWARTET ANGEHENDE FÜHRUNGSKRÄFTE IM PROGRAMM?
• individuelle Unterstützung bei der persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung
• Vorbereitung auf Führungsaufgaben in einem modernen Handelsunternehmen
• Raum für Wachstum, Feedback und Selbstreflexion
PERSÖNLICHKEITSENTWICKLUNG
Wir sind uns bewusst, dass der Alltag in einem Lebensmittelmarkt ganz schön stressig sein kann – und nicht immer ist es leicht, die damit verbundenen Herausforderungen zu meistern.
Eine wertvolle Unterstützung bilden hier Seminare zu Stressresistenz und Widerstandskraft. Denn beides lässt sich lernen – als Basis für Erfolg, Zufriedenheit, Gesundheit und ein Leben in Balance.

GRUNDLAGEN UND SICHERHEIT
Natürlich finden in der Sutterlüty Akademie auch all jene Themen Platz, die für einen reibungslosen Ablauf in den Märkten und für die Sicherheit der Teammitglieder und der Kund*innen wichtig sind: Von Top- Beratung an der Theke über Dos & Don’ts an der Kassa bis hin zu Erste Hilfe, Brandschutz oder dem Verhindern von Diebstahl bei der Polizeiinspektion Bregenz.
KOMM INS TEAM
Hast du Lust bekommen, selbst Teil des wahrscheinlich b’sundrigsten Teams der Welt zu werden und dich mit netten Kolleg*innen fachlich und persönlich weiterzuentwickeln?
Wir freuen uns immer über neue motivierte und interessierte Teammitglieder!
