Spinat Pide
70 Min.


Zutaten
Personen
Hefeteig
- 250 ml Bio-Heumilch
- 50 g Margarine
- 1 TL Salz
- 1 Prise Zucker
- 1 Würfel Hefe
- 600 g Vorarlberg Mehl glatt
- 2 Eiklar
Füllung
- 1 Zwiebel
- 200 g Spinat (TK)
- Salz, Pfeffer
- Msp Muskatnuss
- 250 g Bio-Feta
- 4 Eier
- 2 Dotter
So wird’s gemacht
Spinat zum Auftauen aus dem Gefrierfach nehmen. Backrohr auf 200 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Für den Hefeteig in einem kleinen Topf Milch mit Margarine, Salz und Zucker langsam erwärmen. Dann die Hefe zerbröseln und in die lauwarme Mischung rühren. Mehl in eine Schüssel geben und zwei Eiklar hinzufügen (Eigelb beiseitestellen). Wenn sich die Hefe aufgelöst hat, die Milchmischung zum Mehl gießen und kneten, bis ein glatter Teig entsteht. Falls nötig, noch etwas Mehl hinzugeben. Der Teig ist fertig geknetet, wenn er nicht mehr an den Händen klebt. Teig zugedeckt für 30 Min. an einem warmen Ort gehen lassen.
Währenddessen die Füllung vorbereiten: Zwiebel kleinhacken und mit dem aufgetauten Spinat und den Gewürzen vermischen. Feta kleinschneiden und hinzufügen. Alles gut vermengen. Den Teig in vier gleich große Portionen teilen und auf einem Backblech zu länglichen Ovalen ausrollen. Die Füllung in die Mitte geben und die Seitenränder einschlagen. Zuletzt jeweils ein Ei darübergeben. Die zwei Dotter, die vom Teig übrig sind, mit etwas Milch verrühren und die Ränder damit bestreichen. Pide im vorgeheizten Backrohr ca. 20 Min. backen.
Fertig sind die Spinat-Pide, wenn die Ränder und der Schafkäse leicht gebräunt sind.