Kräuterpepp us’m Ländle

Regionalstempel

Würzig auf der Zunge, dekorativ auf dem Teller und hübsch zum Anschauen – Sutterlüty’s Kräutertöpfle sind einfach genial. Dass sie direkt vom Bodensee kommen, macht sie außerdem zum b’sundrigen regionalen Genuss.

Auf dem wunderschön gelegenen Mahlerhof in Höchst werden seit Frühjahr die Sutterlüty’s Kräutertöpfle herangezogen. Im Rheindelta haben sie ein ideales Klima, deshalb gedeihen die vielen unterschiedlichen Kräuter ganz natürlich. Die Klassiker sind natürlich Rosmarin, Thymian, Petersilie, Basilikum oder verschiedene Minzearten. Aber auch spezielle Kräuter wie Koriander, Kerbel, Bohnenkraut, Liebstöckel oder San- tolina gibt’s jetzt im Ländlemarkt. Für Ken- ner und solche, die es noch werden wollen, gerade recht, um mit dem Grün die Gerichte der Saison aufzupeppen.

Würzen mit frischen Kräutern

Rosmarin, Thymian und Basilikum passen zu allen mediterranen Rezepten, Petersilie oder Minze bringen Frische in die Küche. Damit ist das Kräuterlatein bei vielen aber schon zu Ende – dabei gibt es für jedes Gericht ein passendes Kräutlein:

KORIANDER

Sieht aus wie Petersilie, schmeckt aber zitronen- ähnlich und leicht seifig. Man findet die Blättchen häufig in asiatischen Gerichten. Außerdem ist Koriander neben Chili das wichtigste Gewürz jeder mexikanischen Guacamole.

LAVENDEL

Duftet nicht nur herrlich, sondern lässt sich auch in der Küche einsetzen. Er schmeckt frisch-blumig und ist damit der ideale Begleiter von Süßspeisen. Genauso kann man Lavendel aber auch mit Fleisch verwenden. Vorsichtig dosieren, geschmacksintensiv!

Santolina

Heißt bei uns auch Heiligenkraut. Im Geschmack erinnert es an grüne Oliven und passt deshalb zu allem, was mit Olivenöl zubereitet wird, besonders zu Fleisch.

LIEBSTÖCKEL

Kennt man hierzulande als Maggi-Kraut. Es hat eine immense Würzkraft, deshalb verwendet man es gerne in Suppen oder im Sommer an leckeren Salaten.

Nicoles Salsa verde

Unsere Blitzrezeptköchin Nicole hat mit den Sutterlüty’s Kräutertöpfle ein sommerliches Grillsößle entworfen. Es ist eine Variation der Salsa verde, einer kalten spanischen Gewürzsauce, die vor allem zu Gegrilltem passt.

ZUTATEN

ca. 10 Stängel Petersilie gewaschen ca. 15 Stängel Basilikum gewaschen ca. 5 Stängel Minze gewaschen 1 große Knoblauchzehe · 4 EL Kapern 4–6 EL Olivenöl kaltgepresst 1 TL Senf mittelscharf
1 EL Apfelessig · Salz

Passt hervorragend zu Gegrilltem!

ZUBEREITUNG

Blättchen abzupfen und fein hacken; Knoblauch und Kapern ebenfalls fein hacken und mit den Kräutern vermengen. Petersilienstängel und Öl mit einem Pürierstab zerkleinern. Petersilienöl abseihen und mit Senf, Apfelessig und Salz glatt verrühren. Nun nur noch das Dressing unter die Kräuter ziehen, Salsa abschmecken und genießen.