Käsekuchen nach Omas Rezept
110 Min.


Zutaten
Portion
Zutaten Mürbteig
- 150 g Mehl
- 60 g Zucker
- 1 Packung Vanillinzucker
- 1 Prise Salz
- 100 g weiche Butter
Zutaten Füllung
- 600 ml Milch
- 2 Packungen Vanillepuddingpulver
- 1 kg Magertopfen
- 200 g Zucker
- 2 Stück Eier, M
- 1 Stück Vanilleschote
- 2 TL Zitronenabrieb
- 200 ml neutrales Speiseöl
- etwas Puderzucker zum Bestreuen
So wird’s gemacht
Backofen auf 200 Grad (Umluft: 180 Grad) vorheizen. Springformboden (Ø26cm) mit Backpapier belegen. Mehl mit Zucker, Vanillin-Zucker und Salz mischen. Butter zugeben. Alles zu einem Teig verkneten und einen Boden in die Springform drücken (keinen Rand hochziehen!). Boden mehrmals mit einer Gabel einstechen und für 12-14 Min. backen.
Wenn du lieber einen Käsekuchen mit Rand machen möchtest, mache einfach die doppelte Menge des Mürbeteigs. Somit bleibt genug Teig für einen knusprigen Rand. Die Käsekuchen-Masse brauchst du nicht verdoppeln.
In der Zwischenzeit 100 ml der Milch mit Puddingpulver glatt rühren. Topfen mit Zucker und Eiern in einer großen Schüssel verrühren. Vanilleschote längs halbieren und das Mark ausschaben.
Zum Topfen geben und zusammen mit Zitronenabrieb und Puddingpulver-Mischung in den Topfen rühren. Zuletzt die übrige Milch (500ml) und Öl unter Rühren zugeben und alles 1 Minute gut verrühren. Wichtig: Werden die Zutaten zu kurz verrührt, kann es sein, dass sich das Öl beim Backen absetzt.
Backofentemperatur auf 160 Grad (Umluft: 140 Grad) reduzieren. Flüssige Topfenmasse in die heiße Springform gießen und für ca. 70 Min. backen. Auf einem Kuchenrost komplett auskühlen lassen. Ring entfernen und nach Belieben vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.
Wer es gerne etwas fruchtiger mag, kann einfach ein paar Himbeeren und Erdbeeren nehmen, die Hälfte davon pürieren und über den Kuchen klecksen. Die andere Hälfte der Beeren einfach obendrauf legen und schon wird der Käsekuchen zum Käsekuchen mit Beeren.