Maisküachle
50 Min.


Zutaten
Personen
Maisküachle
- 200 Mais
- Limettensaft
- Cayennepfeffer
- Salz
- 2 Martinshof Bio-Eier
- 1 EL Mayonnaise (50 % Fett)
- 1 Handvoll frischer Koriander
- Knoblauch
- 1 TL Honig
- 140 g Panko-Brösel
- 2 weiche Scheiben Wurzelbrot (weiß, ohne Rinde)
- 1 EL Sauerrahm
- Knoblauch (frisch gepresst)
Tzatziki
- eine halbe Salatgurke
- Salz
- 1 Becher Sauerrahm
- Knoblauch
- frische Minze
Außerdem
- Rapsöl (zum Braten)
- Räucherlachs
So wird’s gemacht
Mais im Mixer grob pürieren, mit den restlichen Zutaten für die Maisküachle vermengen
und ziehen lassen. In der Zwischenzeit die halbe Salatgurke schälen, vom Kerngehäuse
befreien und in feine Streifen schneiden oder raspeln. Salzen und ebenfalls kurz ziehen
lassen. Dann die Gurkenstreifen leicht ausdrücken und die austretende Flüssigkeit abgießen.
Gurkenstreifen mit dem Sauerrahm verrühren und nach persönlichem Geschmack
mit Knoblauch und frischer Minze abschmecken. Eventuell nochmals salzen. Anschließend
jeweils ca. 2 EL der durchgezogenen Maismasse zu kleinen Küachle formen und in ausreichend Öl in einer hohen Pfanne langsam herausbacken.
Auf Küchenpapier abtropfen lassen und noch lauwarm mit Räucherlachs und Tzatziki anrichten.