Zopfbrot -Törtle
45 Min.


Zutaten
Personen
- 500 g altbackenes Zopfbrot (dünn geschnitten)
- 3 Eier
- g Honig oder Staubzucker
- Vanillemark (oder Vanillezucker)
- Butter (zum Ausstreichen)
- Semmelbrösel oder gemahlene Nüsse
- 3 EL in Rum oder Wasser eingeweichte Rosinen
- TL frische Früchte (kleingeschnitten)
- EL Walnüsse
- 4 Staubzucker zum Bestreuen
So wird’s gemacht
Muffinblech gut ausbuttern und mit Bröseln oder gemahlenen Nüssen ausstäuben. Zopfbrotscheiben ca. 15–30 Min. im Rahm quellen lassen, dann über der Schüssel ausdrücken und zur Seite stellen.
Den überschüssigen Rahm mit den Eiern verquirlen, Honig oder Zucker sowie Vanillemark oder -zucker dazugeben. Die Mulden des Muffinblechs zur Hälfte mit der Zopfbrotmasse füllen.
Dann je nach Lust und Laune mit ein paar eingeweichten Rosinen, etwas Trockenobst oder frischen Früchten belegen. Mit restlicher Zopfbrotmasse auffüllen und mit gerösteten Nüssen oder Mandelblättchen bestreuen.
Zum Schluss mit einem Löffel vorsichtig die Eier-Rahm-Mischung auf die Törtle verteilen. Ins kalte Backrohr schieben und bei 180 °C so lange backen, bis die Flüssigkeit ganz aufgesogen ist. Am besten noch lauwarm mit Staubzucker bestreut servieren!
Dazu schmecken Zwetschkenröster, Vanille-Sauce, Beeren, frische Früchte, sämtliche Eissorten oder einfach nur duftender Kaffee.