FAQs
SORTIMENT & EINKAUFEN
Was sind Sutterlüty’s Produkte?
„Sutterlüty’s“ ist unsere Marke für Geheimtipps aus der Region. Überall wo „Sutterlüty’s“ drauf steht, steckt unverfälschter Genuss aus der Region drin. Alle Sutterlüty’s Spezialitäten werden von unseren regionalen Partnern vorwiegend in Handarbeit und aus heimischen Rohstoffen in höchster Qualität hergestellt. Über 150 Sutterlüty’s Geheimtipps haben wir bereits für Sie aufgestöbert. Und ständig sind wir auf der Suche nach weiteren, fast vergessenen oder überraschend neuen b’sundrigen Spezialitäten.
Was bedeutet das Ländle Pur Herz?
Mit dem „Ländle pur“ Herz kennzeichnen wir alle Produkte in unserem Sortiment, die fast nur Zutaten aus dem Ländle enthalten und auch hier hergestellt und verarbeitet wurden. Mindestens 96% der Zutaten müssen „made in Vorarlberg“ sein und nur einen kleinen Anteil dürfen Zutaten ausmachen, die nicht in Vorarlberg vorkommen, wie z.B. Salz. Ob ein Produkt den „Ländle pur“ Kriterien entspricht, wird durch die Sutterlüty Einkaufsabteilung geklärt und in regelmäßigen Kontrollen strengstens geprüft.
Was bedeutet das Us’m Ländle Herz?
Mit dem „us’m Ländle“ Herz kennzeichnen wir Produkte, bei denen mindestens 50% der Wertschöpfung der Produktherstellung in unserer Heimat Vorarlberg liegen. So schmeckt es gleich doppelt gut: tragen die „us’m Ländle“ Produkte doch einerseits zum Erhalt unserer Vorarlberger Genusskultur, andererseits zum Erhalt von wichtigen Arbeitsplätzen in Vorarlberg bei.
Wie erkenne ich regionale Produkte bei Sutterlüty?
Die b’sundrigsten Geheimtipps aus der Region werden unter unserer hauseigenen Marke „Sutterlüty’s“ angeboten. Das „Ländle pur“ Herz und das „us’m Ländle“ Herz kennzeichnen Produkte mit Vorarlberger Zutaten bzw. aus Vorarlberger Produktion. Darüber hinaus erhalten Sie bei Sutterlüty auch jede Menge Produkte aus dem Bodenseeraum, wie etwa Gemüse von der Insel Reichenau.
Ich möchte ein gekauftes Produkt beanstanden. Was kann ich tun?
Wenden Sie sich dazu bitte direkt an den Markt, in dem Sie das Produkt gekauft haben. Falls das nicht für Sie in Frage kommt, erreichen Sie uns Montag bis Freitag von 8.00 bis 12.00 Uhr sowie Montag bis Donnerstag auch von 13.00 bis 17.00 Uhr telefonisch unter der Nummer +43 (0)5512 / 2266-0 oder Sie schreiben uns eine E-Mail an
kundenservice@sutterluety.at.
Kann ich Produkte vorbestellen?
Unseren Partyservice mit Baguette, Canapés, Feinkostplatten und auch Sushiplatten können Sie ganz bequem online vorbestellen und im gewünschten Markt abholen. Oder Sie wenden sich direkt telefonisch an den jeweiligen Markt.
Für Vorbestellungen von Fleisch und Feinkost wenden Sie sich bitte an die Bedientheke in Ihrem Ländlemarkt.
Wo finde ich einen Sutterlüty Markt in meiner Nähe?
Über unsere praktische Marktsuche finden Sie alle Infos zum Ländlemarkt in Ihrer Nähe.
Wann hat der Sutterlüty Markt in meiner Nähe geöffnet?
Informationen zu Öffnungszeiten der Sutterlüty Ländlemärkte finden Sie in unserer praktischen Marktsuche.
Kann ich bei Sutterlüty verpackungsfrei einkaufen?
Bei Sutterlüty erhalten Sie eine große Auswahl an Obst und Gemüse, das Sie in mitgebrachte oder unsere kompostierbaren Säckchen packen können. Das Servicetablett an unserer Feinkost- und Fleischtheke ermöglicht eine hygienische Form der Verpackung in mitgebrachte Behälter. Milchprodukte, Tiefkühlprodukte, Getränke und unser Trockensortiment erhalten Sie bereits verpackt. Auch hier gibt es eine große Auswahl an umweltfreundlichem und recyclebarem Verpackungsmaterial. Weitere Informationen dazu finden Sie hier.
Was gibt’s in den Gusto Restaurants zu essen?
Ob Frühstück à la carte, frisch gekochte Mittagsmenüs, herzhafte Snacks oder feine Kuchen mit duftendem Kaffee – in unseren Gusto Restaurants finden alle Genießer schnell was Gutes.
Starten Sie mit feinen Kaffee-Spezialitäten, frisch gepressten Säften und einer bunten Auswahl an Köstlichkeiten perfekt in den Tag. In unserer Frühstückskarte finden Sie Montag bis Samstag von Geschäftsöffnung bis 10.30 Uhr eine feine Auswahl an bereits zusammengestellten Frühstücksspezialitäten.
Täglich erwarten Sie in unseren Gusto Restaurants von 11.00 bis 14.00 Uhr frisch gekochte Mittagsmenüs mit Suppe und/oder Salat. Klassiker wie das beliebte Schnitzel mit Pommes oder einen pikanten Grillteller zum Mitnehmen oder vor Ort genießen können Sie von Geschäftsöffnung bis Ladenschluss genießen.
Mit dem Gusto Sammelpass essen Sie sogar jedes 11. Mal gratis.
Natürlich wartet auch eine vielfältige Auswahl an Snacks, wie belegten Baguettes und Brötchen sowie kleinen warmen Speisen „to go“ in jedem Ländlemarkt auf Sie.
Wie groß ist das regionale Sortiment bei Sutterlüty?
Wer regionalen Genuss sucht, wird im Ländlemarkt garantiert fündig. Die Auswahl reicht von über 3.000 Produkten aus Vorarlberg, leicht zu erkennen an den Ländle Herzen, bis hin zu über 150 b’sundrigen Sutterlüty’s Produkten.
Was bietet der Sutterlüty Partyservice?
Herzhafte Baguettes & Partybrezel, auf Wunsch auch in Zahlenform, freche Canapés, verführerische Feinkostplatten und feine Sushi-Variationen – mit dem Sutterlüty Bestellservice wird jede Party zum Anbeißen! Bestellen Sie direkt in Ihrem Ländlemarkt oder ganz bequem online und holen Sie ihre Bestellung einfach am nächsten Tag direkt in Ihrem Ländlemarkt ab. Bitte beachten Sie eventuelle Feiertage bei Ihrer Bestellung.
Wie kann ich bei Sutterlüty bezahlen?
NFC Bezahlung
Bei Einkäufen unter 50 € (darüber mit PIN-Code) einfach Ihre Karte an das Lesegerät halten und schon ist der Einkauf bezahlt.
Bankomat
Auch Bankomatkarten-Zahlungen werden akzeptiert.
Kreditkarten
Wir akzeptieren alle gängigen Kreditkarten wie VISA, MasterCard und Diners Club.
Geschenkkarten
Immer wieder in beliebiger Höhe aufladbar ist die Sutterlüty Geschenkkarte das ideale Geschenk.
Apple Pay
Bezahlen mit iPhone und Apple Watch ist direkt über Apple möglich. Sobald die eigene Kredit- oder Bankomatkarte im Apple Wallet hinterlegt und von Apple akzeptiert ist kann das iPhone wie eine Bankomatkarte mit NFC-Funktion an das Terminal gehalten werden. Die Zahlung funktioniert mit Face ID oder Touch ID. Beim Bezahlvorgang werden von Apple keine Daten zu den Einkäufen gespeichert.
Smartphone / Blue Code
Mit der Blue Code App können Sutterlüty Kunden ganz einfach und sicher mit dem Smartphone bezahlen.
Bargeldbehebung
Bei Bezahlung mit Maestro Bankomatkarte können Sie sich maximal 200 Euro (inkl. Einkauf) an Bargeld direkt an der Kassa im Sutterlüty Ländlemarkt auszahlen lassen.
JÖ Bonus Club und App
Wie kann ich mich beim jö Bonus Club registrieren / die jö-äpp herunterladen?
Die Registrierung ist ganz einfach: Laden Sie sich die jö äpp im App Store (iOS) oder im Google Play Store (Android) herunter. Dort können Sie sich dich direkt registrieren – bequem und unkompliziert von überall. Eine Registrierung über die Website ist nicht möglich!
Gibt es eine Anleitung, wie man sich als Neukund*in über die jö äpp registrieren kann?
Die Anmeldung erfolgt mit zwei Angaben: E-Mail-Adresse und Geburtsdatum.
Optional kann auch der Vorname ergänzt werden. Alle anderen Angaben, wie z.B. Adresse oder Nachname, sind nicht mehr notwendig, da die Mitgliedschaft rein digital verwaltet wird.
- jö äpp downloaden: Im App Store oder Google Store
- Anmelden: E-Mailadresse & Geburtsdatum reicht!
- Vorteile nutzen! – Loslegen und sparen.
Gibt es eine Anleitung, wie man als bestehendes jö Mitglied (vorhandene Plastikkarte) auf die neue digitale Mitgliedschaft wechseln kann?
Eine Videoanleitung: Von der jö Karte zur jö äpp
Und noch eine kurze Zusammenfassung:
- Man öffnet die App und wählt „Registrieren“ und danach „Ja, ich habe bereits eine Plastikkarte“.
- Es folgt ein Screen, auf dem die Mitgliedsnummer (*Plastikkarte muss vorhanden sein!) eingetragen werden muss.
- Anschließend werden die E-Mail-Adresse sowie das Geburtsdatum abgefragt.
- Danach wird darüber informiert, dass die bisher gesammelten Daten wie Titel, Nachname, Adresse etc. aus Gründen der Datensparsamkeit gelöscht werden.
- Die Darstellung der AGBs erfolgt darauf vereinfacht und pro Kapitel aufklappbar, mit einer kurzen Info, welche Themen sich in welcher Sektion befinden.
- Nach der Bestätigung gelangt man zum DOI 8 (Digital Object Identifier).
- Nach Erhalt des DOI per Mail wird man auf eine Website weitergeleitet, auf der ein Passwort festgelegt wird und danach erfolgt die Verlinkung zurück in die App. Falls ein Mitglied die DOI-Bestätigung vergisst, senden wir nach 7 Tagen einen Reminder per Mail. Mehr als einmal dürfen wir dies jedoch nicht tun.
Beim ersten Log-in in der App werden die Zustimmungen zum App-Tracking, zum Erhalt und zur Auswertung von Werbemaßnahmen sowie zum Profiling eingeholt.
Ich weiß nicht mehr, ob ich mich in der Vergangenheit beim jö Bonus Club angemeldet habe – wer kann mir helfen?
Eine Auskunft dazu erhalten Sie, aus datenschutzrechtlichen Gründen, nur beim jö Kundenservice. Wenden Sie sich in diesem Fall bitte direkt an das jö Kundenservice – dort kann man Ihnen nach erfolgter Verifizierung Auskunft zu einem möglicherweise, bereits bestehenden Kundenkonto geben.
Sie erreichen dieses unter 01 386 5000 oder Kontaktformular: https://hilfe.joe-club.at/s/kontakt. Die Mitarbeiter*innen werden Ihre angegebenen Stammdaten (vollständige Wohnadresse und Geburtsdatum) zur Verifizierung benötigen!
Ich habe kein Handy – kann ich auch eine Plastikkarte bekommen?
Ja, wir wissen, dass nicht alle Menschen digitale Lösungen bevorzugen. Wenden Sie sich bitte mit diesem Thema direkt an unsere Teams in den Ländlemärkten – wir werden gemeinsam eine gute Lösung finden.
Ich habe schon die jö-Äpp/Kundenkarte – kann ich da schon loslegen oder muss ich etwas neu machen?
Ja, eine bestehende Mitgliedschaft kann sofort genutzt werden. Bestehende Mitglieder können ihre Plastikkarten weiterhin verwenden, aber eine neue Mitgliedschaft wird digital über die jö Äpp verwaltet.
Vorteile beim Umstieg auf die digitale Mitgliedschaft: alle Vorteile und Rabatte direkt in der jö Äpp griffbereit. Zudem wird der Verbrauch von Papier und Plastik reduziert, was nicht nur umweltfreundlich ist, sondern auch die Verwaltung vereinfacht.
Anleitung zum Umstieg: https://www.joe-club.at/faq/mitgliedschaft
Ich habe meine jö Kundenkarte verloren, was kann ich tun?
Ein Kartenverlust muss schriftlich an den jö Kundenservice gemeldet werden.
Sie erreichen den jö Kundenservice unter:
Tel. 01 386 5000 > Mo-Fr 7:30-19:30 Uhr und Sa 8:00-18:00 Uhr.
E-Mail: service@joe-club.at
Kontaktformular: https://hilfe.joe-club.at/s/kontakt
Kann ich mich auch ohne E-Mail-Adresse beim jö Bonus Club anmelden?
Für eine Neuanmeldung ist eine E-Mailadresse erforderlich! Diese ist notwendig, damit wir Ihnen wichtige Informationen zu Ihrer Mitgliedschaft senden können – inklusive rechtlicher Hinweise. Wenn Sie zustimmen, können wir Ihnen außerdem passende Angebote zukommen lassen. Vorteil: Der gesamte Anmeldeprozess ist vereinfacht, ohne unnötige Angaben zur Person. Lediglich die Mailadresse und Geburtsdatum sind erforderlich!
Ab welchem Alter kann ich jö Mitglied werden?
Sie können jö Mitglied werden, wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, und Ihren Hauptwohnsitz im Europäischen Wirtschaftsraum oder in der Schweiz haben.
Wer bekommt meine Daten?
Nach einem Einkauf bei einem jö Partner übermittelt der jeweilige jö Partner die Einkaufsdaten z.B. wann und wo eingekauft wurde, welche Produkte zu welchem Preis gekauft wurden und andere Daten an den jö Bonus Club. Das ist notwendig, damit die Ös ordnungsgemäß verbucht werden können, beziehungsweise wir unsere berechtigten Interessen zur Durchführung von Werbemaßnahmen wahrnehmen können. Zwischen den jö Partnern findet kein Datenaustausch statt. Das heißt, dass ein jö Partner nicht erfährt, ob und was jö Mitglieder bei anderen jö Partnern eingekauft haben.
Kann mein Partner meine jö Äpp auch verwenden?
Im jö Bonus Club gibt es keine Partnerkundenkarten. Pro Person kann eine Mitgliedschaft geführt werden.
Jö Bonus Club x Sutterlüty Vorteilskarte: Ich habe noch Vorteilspunkte auf meiner Vorteilskarte – kann ich diese gleich in Ös umwandeln?
Aus rechtstechnischen Gründen ist es nicht möglich die aktuellen Vorteilspunkte in Ös umzuwandeln! Bestehende, noch nicht eingelöste Vorteilspunkte können noch eingelöst werden und verfallen nach 2 Jahren, jedoch spätestens am 31.12.2027.
Sie können Ihre Vorteilspunkte aber weiterhin für folgende Aktionen nutzen:
- Spenden, um Bäume zu pflanzen oder für das Vorarlberger Kinderdorf
- Regionale Partner-Aktionen fürs Ravensburger Spieleland oder der Bodensee-Schifffahrt (Ländle Lunch)
- Es gelten auch weiterhin die 10% Rabatt auf einen Einkauf für 100 Punkte, sowie 15% für 200 Punkte und 20% Rabatt für 300 Punkte.
Kann ich bei meinem Einkäufen die Vorteile von Sutterlüty und dem jö Bonus Club gleichzeitig nutzen?
Eine gleichzeitige Nutzung beider Kundenprogramme auf einen Einkauf ist aus rechtstechnischen Gründen nicht möglich! Bitte beachten Sie, dass nach Scan des betreffenden Kundenprogramms nur die jeweiligen Vorteile dessen angewandt werden können.
Wie kann ich als Lieferscheinkunde von Sutterlüty Ös sammeln und einlösen?
Da es sich beim Lieferschein um ein Service für Unternehmen, Vereine, etc. handelt, bitten wir um Verständnis, dass auf Lieferscheine keine Ös gesammelt oder eingelöst werden können.
Ich habe noch meine Vorteilskarte – muss ich mich für den jö Bonus Club neu anmelden?
Ja, es ist notwendig die Mitgliedschaft beim jö Bonus Club neu zu beantragen.
Das geht aber ganz einfach:
Die Anmeldung ist direkt über den der Download der jö äpp auf das Smartphone möglich: Dort kann man sich anmelden und hat die digitale jö Karte sowie sämtliche Vorteile immer griffbereit dabei. Zudem ist es über die Website (www.joe-club.at) und den Login-Button rechts oben möglich.
Ich habe die jö äpp gelöscht. – Was mache ich nun?
Sie können die jö äpp ganz einfach wieder herunterladen – und zwar je nachdem, was Sie für ein Smartphone haben, entweder im App Store im Google Play Store oder in der HUAWEI AppGallery. Wenn Sie sich dann mit Ihren Zugangsdaten erneut eingeloggt haben, werden Sie ihr jö Konto wieder so vorfinden, als wäre nichts geschehen (mit allen bisher gesammelten Ös).
Ich habe schon die jö äpp/Karte. Kann ich die auch für Sutterlüty verwenden oder benötige ich eine neue Karte?
Ja, selbstverständlich – eine bestehende jö äpp/Karte kann direkt und ohne Einschränkungen bei Sutterlüty verwendet werden.
Ich bin Mitglied im jö Bonus club, aber ich kann mich nicht in der äpp anmelden
Das gängigste Problem ist, dass sich die E-Mail-Adresse geändert hat. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an den jö Kundenservice:
Tel. 01 386 5000 > Mo-Fr 7:30-19:30 Uhr und Sa 8:00-18:00 Uhr.
E-Mail: service@joe-club.at
Kontaktformular: https://hilfe.joe-club.at/s/kontakt
Ös sammeln und einlösen
Als jö Mitglied sammeln Sie mit Ihrer jö Karte Ös, beim Vorweisen Ihrer Kundenkarte (physisch oder digital), in unseren Ländlemärkten. Ös können ab 18.08.2025 gesammelt und eingelöst werden. Durch Scannen der jö Karte (physisch oder digital) werden für den betreffenden Einkauf Ös gesammelt.
Welche Ausnahmen gibt es beim Sammeln von Ös?
Ausgenommen vom Ös sammeln sind:
- Zeitungen, Zeitschriften, Bücher
- Wert- und Gutscheinkarten
- Tabakwaren
- Emballagen, Pfand
Wie viele Ös kann ich für einen Einkauf sammeln?
Für einen Einkaufswert zu je 5 Euro erhältst du 1 Ö auf dein Kundenkonto gutgeschrieben.
Beispiele:
- € 4,89 = 0 Ö
- € 5,56 = 1 Ö
- € 14,99 = 2 Ös
- € 18,37 = 3 Ös
Wo kann ich den Stand meiner Ös einsehen?
Ihr Ö-Guthaben finden Sie im Mitgliederbereich in der jö äpp, auf der jö-Website und auf Ihrem Kassabon. Außerdem werden Sie in den von jö verschickten Mailings über die Anzahl der gesammelten Ös, über Neuerungen im Club und über Ihre persönlichen Vorteilsbons, informiert.
Ab wann kann ich gesammelte Ös nutzen?
Für Neukund*innen:
Ab dem zweiten Einkauf können Ös eingelöst werden.
Für Bestands*kundinnen (sofern Ös vorhanden):
Ab sofort können Ös eingelöst werden.
Jö Vorteile: Wie kann ich meine Ös bei Sutterlüty einsetzten?
Einkaufsbonus
Mit dem jö Einkaufsbonus können Sie Ihre gesammelten Ös direkt beim Einkauf an der Kassa in einen Rabatt umwandeln.
Für 100 Ös gibt es einen Rabatt von 1 Euro.
Vorteilsbons
Mit jö bekommt der Kunde maßgeschneiderte Vorteilsbons und exklusive Aktionen der jö Partner – zum Beispiel zusätzliche Ös, Angebote und Rabatte bei allen jö Partnern.
Bonuswelt
Die Ös lassen sich auch für verschiedene Erlebnisse einlösen – von Hotelübernachtungen über Theaterbesuche bis hin zu exklusiven Gutscheincodes und vielen weiteren Angeboten für Partner in ganz Österreich oder auch bei bekannten regionalen Partnern wie z.B. Ravensburger Spieleland, Herbstmesse etc.
Alle aktuellen Angebote findet der Kunde in der jö äpp oder unserer Homepage unter www.sutterluety.at/aktionen.
Gutes Tun
Mit den Ös können gemeinnützige Projekte unterstützt werden. Speziell für Vorarlberg können Kunden weiterhin Bäume spenden (25 Ös für 1 Baum) sowie für das Vorarlberger Kinderdorf.
Ös nachträglich einlösen oder retour buchen
Ich habe meine jö Karte vergessen (oder z.B. Akku leer, Handy vergessen, keim Empfang) – kann ich die Ös Einkauf nachtragen lassen?
Eine nachträgliche Aufbuchung von Ös geht leider nur über den Kundenservice. Die Kunden können über folgende Wege Kontakt zum Kundenservice aufnehmen:
Kontaktformular: https://www.sutterluety.at/kontakt/
Email: kundenservice@sutterluety.at
Der Einkaufsbonus wurde mir unerwünscht eingelöst – was kann ich tun?
Eine nachträgliche Aufbuchung von Ös geht leider nur über den Kundenservice. Die Kunden können über folgende Wege Kontakt zum Kundenservice aufnehmen:
Kontaktformular: https://www.sutterluety.at/kontakt/
Email: kundenservice@sutterluety.at
Bekomme ich weiterhin die NEUE Tageszeitung gratis?
Ja, als Mitglied im jö Bonus Club erhalten Sie weiterhin die NEUE Tageszeitung kostenlos.
Finde ich das Flugblatt auch in der App?
Ja, unser Flugblatt ist auch in der App.
Sind die Rabattgutscheine von Sutterlüty dann auf der jö Äpp und damit digital einlösbar?
Aktuell sind die Rabattgutscheine noch in Papierform einlösbar.
Die digitale Einlösung ist aktuell leider noch nicht möglich, wir arbeiten aber mit Hochdruck daran.
Habe ich in der jö Äpp dann auch den digitalen Kassabon?
Leider noch nicht, es wird aber kommen – wir halten Sie dazu natürlich auf dem Laufenden.
SUTTERLÜTY VORTEILSKARTE, RABATTE UND AKTIONEN
Was habe ich für Vorteile mit der Sutterlüty Vorteilskarte?
Rabatte von bis zu 20 % auf den gesamten Einkauf
Die mit Ihren Einkäufen bei Sutterlüty gesammelten Vorteilspunkte können Sie noch gegen Rabatte von bis zu 20% auf Ihren gesamten Einkauf einlösen. Geben Sie einfach an der Kasse Bescheid, wie viel Punkte Sie gegen Rabatt einlösen möchten.
Partneraktionen
Mit der Sutterlüty Vorteilskarte profitieren Sie und Ihre Familie auch bei zahlreichen Partnern in der Region von attraktiven Vergünstigungen, wie etwa reduzierten Eintrittspreisen.
https://www.sutterluety.at/aktionen/
Täglich die Neue gratis
Die „Neue“ erhalten Sie gratis an jeder Sutterlüty Kassa gegen Vorlage Ihrer Vorteilskarte.
Wie sammle ich Vorteilspunkte?
Das Punktsammeln war bis zum 30.06.25 war das noch möglich. Jetzt können natürlich noch die gesammelten Punkte für tolle Angebote eingelöst werden. Hier sehen, Sie, welche Aktionen noch möglich sind.
Wo kann ich nachschauen, wie viele Vorteilspunkte ich habe?
Ihren Vorteilspunktestand können Sie online hier abfragen. Sie brauchen dafür nur Ihre Kartennummer. Gegen Vorlage Ihrer Vorteilskarte erhalten Sie auch an jeder Sutterlüty Kasse Auskunft über Ihren aktuellen Punktestand.
Ich habe meine Sutterlüty Vorteilskarte verloren. Was kann ich tun?
Schreiben Sie einfach an unseren Kundenservice unter kundenservice@sutterluety.at.
Wir können Ihnen noch den EAN-Code Ihrer Vorteilskarte schicken. Mit diesem EAN-Code können Sie noch Ihre gesammelten Vorteilspunkte an der Kassa einlösen.
Können Vorteilspunkte übertragen werden?
Sie können Ihre Vorteilspunkte an eine andere Vorteilskarte übertragen lassen. Aufgrund der Datenschutzverordnung kann dies ausschließlich schriftlich per Mail oder Post veranlasst werden. Bitte führen Sie dabei die Person, die die Punkte bekommt und diejenige, die sie überträgt, an. Zum Kontakt >
Ich möchte über aktuelle Angebote und Aktionen informiert werden. Wie kann ich mich für den Sutterlüty Newsletter anmelden?
Am besten online gleich hier. Sie können sich auch für das wöchentliche Abo der diversen Gusto Menüpläne eintragen.
Woher bekomme ich die Rabattgutscheine für Lieblingsprodukte?
Die 25 % Rabattgutscheine für Lieblingsprodukte werden, wie das Flugblatt und unser Magazin, an jeden Haushalt in Vorarlberg durch unseren Partner Russmedia zugestellt. Davon ausgenommen sind lediglich Werbeverweigerer und sehr abgelegene Häuser. Sollen Sie die Gutscheine einmal nicht erhalten haben, füllen Sie bitte dieses Formular aus.
Unsere Damen und Herren an den Kassen haben für so einen Fall während des Aktionszeitraumes auch Rabatt-Gutscheine – bitte geben Sie ihnen kurz Bescheid, dass Sie keine Rabatt-Gutscheine erhalten haben, dann werden Sie von ihnen einen Bogen bekommen.
Ich bekomme keine Rabattgutscheine für Lieblingsprodukte. Was kann ich tun?
Sollen Sie die Gutscheine einmal nicht erhalten haben, füllen Sie bitte dieses Formular aus.
In der Zwischenzeit halten unsere Teammitglieder an der Sutterlüty Kasse Reserve-Gutscheine für Sie bereit.
Wo erfahre ich, welchen 25 % Rabatt es am Wochenende gibt?
An ausgewählten Freitagen und Samstagen erhalten Sie mit Ihrer Vorteilskarte 25 % Rabatt auf ausgewählte Warengruppen. Welche das sind, entnehmen Sie bitte dem Sutterlüty Flugblatt, das jeden Donnerstag an alle Vorarlberger Haushalte verteilt wird, und auch online durchzublättern ist, oder unter „Angebote“ auf der Sutterlüty Website.
REGIONALE PRODUKTE UND LIEFERANTEN
Wie kann ich Sutterlüty Partner werden und meine Produkte über Sutterlüty verkaufen?
Wir freuen uns über alle Vorarlberger Produzenten, die auf uns zukommen. Am besten Sie wenden sich telefonisch an unser Service Center unter 05512 2266-0 oder Sie senden uns eine kurze Info über Ihre Produkte und Ihr Unternehmen vorab an zentrale@sutterluety.at. Wir leiten Ihre Anfrage in beiden Fällen gern an die betreffende Abteilung im Einkauf weiter.
Was ist der Unterschied zwischen Sutterlüty’s Produkten und anderen regionalen Lebensmitteln?
Produkte, die das Label „Sutterlüty’s“ tragen sind echte Geheimtipps aus der Region, oftmals in Handarbeit, nach traditionellen Rezepten aus besten regionalen Rohstoffen hergestellt und nur in den Sutterlüty Ländlemärkten erhältlich. In vielen Fällen werden Sutterlüty’s Spezialitäten auch von Sutterlüty gemeinsam mit den produzierenden Partnern entwickelt.
Produkte mit Vorarlberger Zutaten werden mit dem „Ländle pur“ Herz ausgezeichnet. Produkte, die in Vorarlberg produziert werden, tragen das „us’m Ländle“ Herz. So erleichtert unsere hauseigene Produktauszeichnung das Einkaufen von regionalen Lebensmitteln.
GUSTO RESTAURANTS
Was ist der Gusto-Sammelpass?
Für jedes Mittagsmenü ab 5 Euro erhalten Sie einen Treuestempel in Ihren Sammelpass. Damit ist jedes 11. Tagesmenü gratis.
Gusto Sammelpässe sind an jeder Gusto Kasse erhältlich.
Ich habe meinen Gusto Sammelpass vergessen. Kann ich ein Menü nachtragen lassen?
Am besten nehmen Sie einfach einen neuen Pass mit und lassen diesen abstempeln. Beim nächsten Besuch können Sie Ihre Stempel an der Kassa auf einen Pass übertragen lassen.
Was gibt es diese Woche im Gusto Restaurant zu essen?
In unseren Gustos wird täglich frisch gekocht. Das jeweilige Tagesmenü und die vegetarische Alternative entnehmen Sie bitte dem aktuellen Menüplan auf unserer Webseite.
Und wenn Sie nie mehr Ihre Leibspeise verpassen möchten, abonnieren Sie am besten den praktischen Menüplan-Newsletter für Ihre liebsten Gusto Restaurants.
Wie lange gibt es in den Gusto Restaurants warme Küche?
Unsere Schnitzel mit Pommes, Grillteller, Fitnessteller usw. gibt’s von Geschäftsöffnung bis Ladenschluss. Frisch gekochte Mittagsmenüs erhalten Sie von 11:00 bis 14:00 Uhr.
ARBEITEN BEI SUTTERLÜTY
Wie kann ich mich für einen Job bei Sutterlüty bewerben?
Auf unserer Karriereseite finden Interessenten alle wichtigen Informationen, offene Stellen und Kontakte.
Wo gibt es offene Stellen bei Sutterlüty?
Auf unserer Karriereseite finden Sie eine aktuelle Aufstellung aller offenen Stellen.
Ich interessiere mich für eine Ausbildung im Lebensmittelhandel. Welche Möglichkeiten gibt es dafür bei Sutterlüty?
Ein guter Start für junge Talente ist die Lehre bei Sutterlüty, auch mit berufsbegleitender Matura. Wer bereits Erfahrung in der Gastronomie, Handel oder Wirtschaft gesammelt hat, und nach einer Führungsposition strebt, wird im Rahmen unseres Trainee Programms in nur zwei Jahren fit für die Position eines Marktmanagers gemacht.
Alle Infos gibt’s unter https://karriere.sutterluety.at/.
Was ist die Sutterlüty Akademie?
Seit mehr als 20 Jahren bietet Sutterlüty seinen Teammitgliedern mit der unternehmensinternen Sutterlüty Akademie ein zeitgemäßes Ausbildungskonzept mit einem einzigartigen Laufbahnmodell. Viele Ausbildungsmodelle entwickeln wir dabei selbst und können so ganz gezielt kompetente Expertinnen und Experten im Haus ausbilden. Über 200 Schulungstage pro Jahr werden über die Sutterlüty Akademie in Form von Kursen, Fortbildungen und Exkursionen angeboten. Im Akademiekalender finden unsere Teammitglieder laufend die aktuellen Termine für die angebotenen Schulungen.
Gibt es bei Sutterlüty ein Trainee-Programm?
Wer bereits Erfahrung in der Gastronomie, Handel oder Wirtschaft gesammelt hat, und nach einer Führungsposition strebt, wird im Rahmen unseres Trainee Programms in nur zwei Jahren fit für die Position eines Marktmanagers gemacht.
Unsere Trainess erwartet ein intensives, 12-monatiges „Training on the Job“ mit Mitarbeit in unterschiedlichen Ländlemärkten sowie im Service-Center, individuell auf die jeweilige Ausgangssituation zugeschnittene Workshops und Seminare, ein optionales Auslands-Praktikum in Deutschland sowie erste Verantwortung für Teilbereiche bereits während der Ausbildung. Belohnt wird das Ganze mit einer fixen Übernahme und einer aussichtsreichen Chance auf eine b’sundrige Karriere in unserem Familienunternehmen. Während der Ausbildungszeit werden unsere Trainees fachlich und persönlich durch einen Mentor unterstützt.
Alle Infos unter https://karriere.sutterluety.at/?kategorie=115
B’SUNDRIG – DAS SUTTERLÜTY MAGAZIN
Ich habe eine b’sundrige Geschichte zu erzählen. An wen kann ich mich wenden?
Bitte wenden Sie sich mit Ihrer Geschichte an Christian Kerber, den Chefredakteur des B’SUNDRIG-Magazins Christian.Kerber@sutterluety.at oder telefonisch unter +43 (0)5512 / 2266-121
Ich bekomme das B’sundrig nicht per Post. Was kann ich tun?
Das Sutterlüty Magazin wird wie die 25 % Gutscheine und das wöchentliche Flugblatt von russmedia an alle Vorarlberger Haushalte verteilt. Sollten Sie das B’sundrig Magazin nicht in Ihrem Briefkasten finden, bitten wir Sie dieses Formular auszufüllen.
Mit Ihrer Vorteilskarte erhalten Sie das B’sundrig Magazin auch gratis in jedem Ländlemarkt. Kunden ohne Vorteilskarte können die Ausgabe für € 1,50 kaufen.
Ich möchte ein Inserat im B’sundrig buchen. Wie mache ich das?
Bitte wenden Sie sich gerne an unseren Chefredakteur Christian Kerber.
M: Christian.Kerber@sutterluety.at
T: +43 (0)5512 / 2266-121
10+1 FÜRS KLIMA
Was ist 10+1 fürs Klima?
Wer mit dem Klimaschutz-Projekt 10+1 Bäume fürs Klima pflanzen möchte, kann dies durch den Kauf des Klimaschutz-Pakets 10+1 tun. In Kooperation mit natureOffice werden 10 Bäume in Togo/Westafrika gepflanzt und zusätzlich ein Baum in Vorarlberg (derzeit in der KLAR!-Region Vorderwald) durch den Landesforstdienst.
Den pflanzbaren Bleistift mit Basilikumsamen gibt’s gratis dazu.
SO GEHT’S
- Holen Sie sich Ihr Klimaschutz-Paket 10+1 mit dem pflanzbaren Bleistift an der Sutterlüty Kasse – dort wo es Gutscheine gibt.
- Legen Sie Ihr Klimaschutz-Paket 10+1 zusammen mit Ihrer Vorteilskarte auf das Förderband.
- 11 Vorteilspunkte werden automatisch abgezogen.
- Sie sparen € 4,- pro Klimaschutz-Paket!
- Klimaschutz-Paket mit pflanzbarem Bleistift verschenken oder selber behalten & mit dem Klima über 10+1 neu gepflanzte Bäume freuen!
Wo finde ich weitere Informationen zu 10+1?
Auf unserer Website finden Sie weitere Informationen zum Projekt.