Erdbeer-Cheesecake mit Joghurt

35 Min.

Zutaten

Personen

Zutaten

  • 200 g Dinkel-Hafer-Nusskekse
  • 600 g Frischkäse natur
  • 600 g Erdbeer Joghurt
  • 500 g Topfen
  • 200 g Zucker
  • 1 Zitrone
  • 100 g Butter
  • 6 Blätter Gelatine
  • 1 Pck. Erdbeeren

So wird’s gemacht

Die Kekse zerdrücken während die Butter geschmolzen wird bis sie flüssig ist. Die flüssige Butter mit den Keksbröseln vermengen und diese Mischung anschließend in einen Tortenring (Durchmesser 26 cm) geben, wo sie mit den Fingern festgedrückt wird. Den Rand des Tortenrings mit Erdbeeren bedecken, die zuvor vom Grün befreit wurden. Dazu die halbierten Erdbeeren mit der Schnittfläche gegen den Tortenring stellen. Den restlichen Boden mit ganzen Erdbeeren belegen.​ Die Gelatineblätter in eine Schüssel mit kaltem Wasser geben und ca. eine Viertelstunde quellen lassen.​ In dieser Zeit Topfen, Joghurt, Frischkäse und Zucker verrühren. Die abgeriebene Schale und den Saft der Bio-Zitrone zum Gemisch beimengen. Die eingeweichten Gelatineblätter gut ausdrücken und in einen Topf geben. Gelatine auf dem Herd erwärmen, bis sie sich verflüssigt. Darauf achten, dass sie dabei nicht aufkocht, da sonst die Gelierkraft verloren geht.​ Etwas von der der Creme zur Gelatine geben und gut verrühren, sodass diese abkühlt, ohne dass sich dabei Klümpchen bilden. Anschließend die Gelatinecreme bei der restlichen Creme geben untermengen. Die Creme auf den mit den Erdbeeren belegten Keksboden geben und die Torte für mindestens 6 Stunden kühlstellen.
Tipp: Am besten einfach über Nacht in den Kühlschrank geben
Guten Appetit!